Die Innovationscheckliste unterstützt Sie bei der systematischen Vorbereitung von Innovations-projekten.Aufgabe der Innovationscheckliste ist es, die Ausgangssituation der Aufgabenstellung als Basis für eine strukturierte Problemlösung zuerfassen.– Lösungsneutrale Festlegung der Ziele– Informationen über das bestehende System,
den Systemaufbau und das Systemumfeld zu analysieren– Im System eingesetzte oder im Systemumfeld
verfügbare Ressourcen ermitteln– Handlungsspielräume und Grenzen der Systemveränderung– Auswahlkriterien für Lösungskonzepte festlegenNachfolgende sind die einzelnen Schritte näher erläutert:1. Ziele lösungsneutral festlegen und detaillierenWichtige Kriterien zur Festlegung der Ziele:
messbar, nachvollziehbar, eindeutig, widerspruchsfrei,
anspruchsvoll und vollständigMit zunehmendem Projektforschritt kommen neue Erkenntnisse und Fakten zur Umsetzung auf. Die Projektziele sollten deshalb in Abstimmung mit dem Auftraggeber präzisiert oder sogar angepasst weden. 2. Allgemeine Informationen über das zu verbessernde SystemSystembeschreibung
Arbeitsweise des Systems
Detailinformationen zum Problem
Angestrebte Verbesserungen
Wünschenswerte Systemstruktur
Zu eliminierende Nachteile (Schädliche Funktionen)
Wirkweise der Nachteile
Alternativ zu lösende Probleme 3. Systemaufbau und SystemumfeldTeilsysteme
Gleichberechtigte Systeme
Übersysteme und Umgebung
Verfügbare Ressourcen
Ressourcen (System und Systemumfeld)
Nützliche Funktion des Systems
Derzeitige Systemstruktur4. Handlungsspielraum (Grenzen der Systemveränderung)5. Auswahlkriterien für Lösungskonzepte z. B.Organisatorische Kriterien:
Verantwortungsbereiche und
Entscheidungsspielräume
Produktionsstandorte
Partner und Lieferanten
Know-how SchutzTechnische Kriterien:
Technische Umsetzbarkeit
Technische Risiken
Kompatibilität zu bestehenden Lösungen
Funktionalität für den Kunden
Gesetzliche, technische, funktionale AnforderungenWirtschaftliche Kriterien:
Investitionskosten
Entwicklungsaufwand6. Bisherige Lösungsideen und LösungsversucheEntwicklungsgeschichte der Aufgabenstellung, bisher erkannte Probleme und Lösungsversuche | |  Sie möchten in kürzerer Zeit noch innovativere Ideen erarbeiten?Sprechen Sie uns an!  
|